Low Carb Lebensmittel

Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen die Entscheidung erleichtern, Eiweiss von Kohlenhydraten zu unterscheiden. Generell gilt zu erwähnen, dass es drei verschiedene Arten von Kohlenhydraten gibt. Diese unterscheiden sich in sofern, dass sie unterschiedlich schnell vom Körper aufgenommen und verdaut werden.

Low Carb Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die nur sehr wenige Kohlenhydrate enthalten und deshalb den Blutzuckerspiegel kaum ansteigen lassen. Sie eignen sich besonders für Menschen, die abnehmen möchten, ihre Ernährung gesünder gestalten wollen oder unter bestimmten Stoffwechselstörungen wie Insulinresistenz leiden. Typische Low Carb Lebensmittel sind Fleisch, Fisch, Eier, Käse und andere Milchprodukte mit geringem Zuckergehalt. Auch Gemüse mit wenig Stärke wie Zucchini, Brokkoli, Spinat, Gurken oder Paprika zählt dazu. Nüsse und Samen sind ebenfalls gute Low Carb Optionen, allerdings in Maßen, da sie einen höheren Kaloriengehalt haben. Bei Obst sollte man auf zuckerarme Sorten wie Beeren, Zitronen oder Avocados setzen. Low Carb Lebensmittel helfen dabei, Heißhunger zu vermeiden, da sie oft reich an Eiweiß und gesunden Fetten sind, was für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. Gleichzeitig fördern sie die Fettverbrennung, weil der Körper bei einer kohlenhydratarmen Ernährung vermehrt auf gespeicherte Energie in Form von Fett zurückgreift. Wichtig ist jedoch, auf eine abwechslungsreiche Auswahl zu achten, um den Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Wer Low Carb Lebensmittel geschickt kombiniert, kann nicht nur abnehmen, sondern auch langfristig eine gesunde und ausgewogene Ernährung beibehalten.

Kohlenhydratreiche Lebensmittel:

kurzkettige Kohlenhydrate: 

Zucker, Dextrose, Traubenzucker, Maltodextrin

mittelkettige Kohlenhydrate:

Kartoffeln, Weissbrot, helle Brötchen, Reis geschält, weiche Nudeln, Couscous,

langkettige Kohlenhydrate:

Vollkornbrot, Vollkornbrötchen, al dente nudeln, Vollkorn-nudeln, Wildreis,

Fakten zu Low Carb Lebensmittel

Gerade bei Nudeln können Sie den Glykämischen Index beeinflussen, idem Sie die Nudeln nicht weich, sondern al dente kochen. Weniger durchgekochte Nudeln verlangen vom Körper mehr Energie ab, um diese zu verdauen. Als Faustregel gilt, je schwerer verdaulich Kohlenhydrate sind, umso niedriger ist ihr Glykämischer Index und lässt im Umkerhrschluss den Blutzuckerspiegel weniger hoch schlagen.

Wenn Sie Kohlenhydrate mit Ihren Speisen kombinieren, sollten sie auf langkettige Kohlenhydrate achten. diese versorgen sie über einen längeren Zeitraum mit Energie, die der Körper problemlos ausnutzen kann. Nur mittel und kurzkettige Kohlenhydrate liefern zu schnell und zu viel Energie, die vom Körper nicht aufgebraucht, sondern gespeichert werden. In Fettreserven!

Was sind Low Carb Lebensmittel?

Kohlenhydrat-arme Lebensmittel sind alle Eiweiss-reichen Lebensmittel. Diese können tierischen oder planzlichen Ursprungs sein. Wir haben für Sie alle gängigen Lebensmittel mit Eiweiss zusammengestellt.

Eiweissreiche Lebensmittel:

wenig Proteine:

Milch, Quark, Jogurt-natur, Kefir, Buttermilch,

viel Proteine: 

Rindfleisch, Seitan, Eier, Tofu, Schweinefleisch, Fisch, Eiweiss-shake

Was bedeutet Protein bei Low Carb Lebensmittel?

Viel Protein bedeutet höhere Konzentration an Aminosäuren und gilt als Qualitätsmerkmal von Eiweiss. Achten Sie bei Ihrer Ernährung stehts darauf, Eiweiss mit hohem Protein-Anteil zu verwenden. Damit ist der Erhalt von Muskelgewebe garantiert. Eiweiss hat auch positiven Einfluss auf Haare und Nägel

 

Weitere Informationen zu dem Thema

 

Schreibe einen Kommentar